Das AirSeal iFS ist Teil des AirSeal® Systems von CONMED und das weltweit erste „3 in 1“ Insufflationsmanagement-System. Es verfügt über eine unübertroffene Leistung zur Stabilisierung eines Pneumoperitoneums und für kontinuierliche Rauchabsaugung* und schafft einen ventilfreien Zugang.
AirSeal-Modus - Zur Verwendung mit einem dreilumigen gefilterten Schlauchset (ASM-EVAC)
- Optimierter Gasfluss zur Stabilisierung eines Pneumoperitoneums
- Ermöglicht die Rauchabsaugung und die Filtration mit einem 0,01-µm-ULPA-Filter
- Zur Verwendung mit dem AirSeal Zugang für ventilfreien Zugang
Rauchabsaugungsmodus - Zur Verwendung mit einem bifurkierten, doppellumigen, gefilterten Schlauchset (SEM-EVAC)
- Für Insufflation mit hohem Durchfluss
- Ermöglicht die Rauchabsaugung und die Filtration mit einem 0,01-µm-ULPA-Filter
Standardinsufflationsmodus - Zur Verwendung mit einem einlumigen gefilterten Schlauchset (SIM-TUB)
- Für Insufflation mit hohem Durchfluss
Niederdruck-Laparoskopie
Daten belegen, dass eine Niederdruck-Laparoskopie aufgrund der Beschränkungen im Zusammenhang mit einer herkömmlichen Insufflation bislang schwer zu bewerkstelligen war. Die einzigartige Fähigkeit des AirSeal Systems zur Aufrechterhaltung eines Pneumoperitoneums und zur kontinuierlichen Entfernung von Rauch ermöglicht es dem Operateur, bei einem niedrigeren Druck zu arbeiten, ohne Kompromisse in puncto Exposition eingehen zu müssen.
Durch Stabilisierung des Pneumoperitoneums, die konstante Rauchabsaugung und den ventilfreien Zugang zur Bauchhöhle lässt sich die Operationsdauer mit dem AirSeal System nachweislich verkürzen, sodass sich die Operationseffizienz erhöht.1
1 George AK, Wimhofer R, Viola KV, Pernegger M, Costamoling W, Kavoussi LR, Loidl W. World J Urol. 2015 Mar 1.
* Kontinuierliche Rauchabsaugung nur im AirSeal- und Rauchabsaugungsmodus.